und der wertvollen Erfahrungen. Wir haben erfolgreich 914.210 Einwegverpackungen für To-G -Lebensmittel und Getränke ersetzt – das sind 2,1 Millionen seit dem Start von EINFACH MEHRWEG in 2023. Die Bestellungen unseres Bestsellers, der großen Schale, sind um 9,89 % im Vergleich zum Vorjahr angestiegen und einige unserer Behälter haben bereits bis zu 7 Umläufe hinter sich. Es zeigt, dass unser System funktioniert und immer mehr an Bekanntheit gewinnt.
Wir konnten nicht nur im operativen Bereich, sondern auch in Bezug auf unsere Umweltauswirkungen Erfolge verzeichnen: In 2024 haben wir insgesamt 29.569 kg CO2e, 556.146 Liter Wasser und 41.159 kg Abfall eingespart – eine deutliche Reduktion im Vergleich zu Einwegverpackungen. Dies wurde durch unsere ISO 14040/14044-konforme Ökobilanz von 2023, die vom Bureau Veritas geprüft wurde, bestätigt und basiert auf der Annahme, dass jede Verpackung 50 Mal wiederverwendet wird.
Der Bestseller unseres Produktportfolios ist der rechteckige hohe Behälter, welcher 1.200 ml umfasst – mit einer Pfandgebühr von 2,50 Euro. Er ist an den Salatbars unserer teilnehmenden Partner im Einsatz und oft auch im “Deli am Markt” zu finden. Dort gibt es eine täglich frische Auswahl von Frühstück, Mittagsgerichte bis hin zu Süßem.
Auf Platz zwei folgt unser runder und transparenter Behälter mit 500 ml Fassungsvermögen und einer Pfandgebühr von 1,50 Euro. Er ist ebenfalls an der Salatbar und zusätzlich an der Frischetheke zu finden. Für ihn sehen wir am meisten Potenzial, auch im vorverpackten Bereich euer neuer Favorit zu werden.
Zusätzlich haben wir einen geteilten Behälter. Er kostet ebenfalls 2,50 Euro Pfand. Er trennt flüssige und trockene Lebensmittel voneinander, die erst vor dem Verzehr kombiniert werden sollen.
Wir blicken optimistisch auf das kommende Jahr und freuen uns darauf, noch mehr Menschen für das Thema Nachhaltigkeit und Mehrweg zu begeistern.
Wir von sykell wollen euch mit EINFACH MEHRWEG die Möglichkeit geben, ein Teil unseres Kreislaufsystems zu werden, wodurch ihr aktiv zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen könnt. Mit der Entscheidung für eine bequeme Mehrweg-Lösung und gegen eine herkömmliche Einwegverpackung unterstützt ihr den Umweltschutz.
[1] The New Plastics Economy (Ellen MacArthur Foundation)
[2] Ressourcenschonende Mehrwegsysteme to-go für Lebensmittel und Getränke (Blauer Engel)
Vorschau- und Header-Bild: Helene Stache
EINFACH MEHRWEG mit Essen: Antonios Mitsopoulos
EINFACH MEHRWEG mit Essen: Antonios Mitsopoulos
EINFACH MEHRWEG Kaffeebecher: Antonios Mitsopoulos