DIE NACHHALTIGE MEHRWEG-LÖSUNG VON EINFACH MEHRWEG

Die 3-Phasen-Methode für einen erfolgreichen Veganuary

Kurze Zusammenfassung: Veganuary ist der perfekte Anlass, um die pflanzliche Ernährung auszuprobieren. In diesem Leitfaden erhältst du praktische Tipps für eine einfache Umstellung, von der Küchenvorbereitung bis hin zu leckeren Rezepten. Mit der 3-Phasen-Methode meisterst du die Umstellung Schritt für Schritt – und entdeckst, wie du auch langfristig von den gesundheitlichen und umweltfreundlichen Vorteilen einer veganen Ernährung profitierst.

Der Januar ist der Monat der Veränderungen – und Veganuary bietet die perfekte Gelegenheit, die pflanzliche Ernährung zu entdecken. Vegane Ernährung ist mehr als ein Trend: Sie verbessert die Gesundheit und schont die Umwelt. Dieser Leitfaden zeigt dir, wie du Schritt für Schritt vegan-sein probierst, Hindernisse meisterst und pflanzliche Alternativen integrierst – egal, ob du komplett umsteigen oder Neues ausprobieren möchtest.

Dein persönlicher Weg zur veganen Transformation

Die Entscheidung für eine vegane Ernährung ist eine spannende Reise, und Veganuary unterstützt dich dabei ideal. Erfolgsgeschichten zeigen: 28 % der Teilnehmer bleiben auch sechs Monate später vegan, und 80 % reduzieren ihren Konsum tierischer Produkte um mindestens die Hälfte(1).

Der kostenlose Veganuary bietet dir:
  • Ein digitales Promi-Kochbuch mit inspirierenden Rezepten
  • Praktische Meal Plans für den Alltag
  • Persönliche Ernährungstipps
  • Regelmäßige Motivation per E-Mail

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung bestätigt: Eine pflanzenbetonte Ernährung schützt Gesundheit und Umwelt(2). Viele erleben die Umstellung als kulinarische Bereicherung mit neuen, spannenden Geschmackserlebnissen(1).

Die 3-Phasen-Methode für einen erfolgreichen Veganuary

Die 3-Phasen-Methode basiert auf den Erfahrungen erfolgreicher Veganuary-Teilnehmer, von denen 65% positive gesundheitliche Veränderungen berichten(3).

Der Bestseller unseres Produktportfolios ist der rechteckige hohe Behälter, welcher 1.200 ml umfasst – mit einer Pfandgebühr von 2,50 Euro. Er ist an den Salatbars unserer teilnehmenden Partner im Einsatz und oft auch im “Deli am Markt” zu finden. Dort gibt es eine täglich frische Auswahl von Frühstück, Mittagsgerichte bis hin zu Süßem.

Auf Platz zwei folgt unser runder und transparenter Behälter mit 500 ml Fassungsvermögen und einer Pfandgebühr von 1,50 Euro. Er ist ebenfalls an der Salatbar und zusätzlich an der Frischetheke zu finden. Für ihn sehen wir am meisten Potenzial, auch im vorverpackten Bereich euer neuer Favorit zu werden.

Zusätzlich haben wir einen geteilten Behälter. Er kostet ebenfalls 2,50 Euro Pfand. Er trennt flüssige und trockene Lebensmittel voneinander, die erst vor dem Verzehr kombiniert werden sollen.

Schnelle Snacks unterwegs

Für alle, die auch unterwegs nicht auf leckere und schnelle Snacks verzichten möchten, ist die Salatbar von REWE eine ideale Anlaufstelle. Hier erwartet euch eine vielfältige Auswahl an veganen Optionen, die nicht nur frisch und köstlich, sondern auch praktisch sind.

Von Falafel aus Kichererbsen über vegane Nuggets bis hin zu Soja-Teriyaki-Streifen – die Salatbar bietet zahlreiche, klar als vegan gekennzeichnete Toppings. Selbst für Fertigsalate gibt es eine praktische Broschüre mit Angaben zu Inhaltsstoffen und Allergenen, damit ihr immer den Überblick behaltet.

Wir von sykell wollen euch mit EINFACH MEHRWEG die Möglichkeit geben, ein Teil unseres Kreislaufsystems zu werden, wodurch ihr aktiv zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen könnt. Mit der Entscheidung für eine bequeme Mehrweg-Lösung und gegen eine herkömmliche Einwegverpackung unterstützt ihr den Umweltschutz.

CREDITS

[1] The New Plastics Economy (Ellen MacArthur Foundation)

[2] Ressourcenschonende Mehrwegsysteme to-go für Lebensmittel und Getränke (Blauer Engel)

Vorschau- und Header-Bild: Helene Stache

EINFACH MEHRWEG mit Essen: Antonios Mitsopoulos

EINFACH MEHRWEG mit Essen: Antonios Mitsopoulos

EINFACH MEHRWEG Kaffeebecher: Antonios Mitsopoulos